Читайте также: |
|
Kursblatt ist das Spiegelbild eines Börsentages. Alle Preise, die sich beim Ausgleich von Angebot und Nachfrage in Wertpapieren bilden, werden in einem offiziellen Dokument, dem amtlichen Kursblatt, zusammengefaßt und veröffentlicht. Jede der acht deutschen Börsen gibt ein amtliches Kursblatt heraus. Die Tageszeitung bietet einen auf die wesentlichen Notierungen beschränkten Auszug aus allen amtlichen Kursblättern an.
Die Kursberichterstattung vom Aktienmarkt beginnt milden Industrieaktien, dem größten Aktienblock der Börsen. Alle Aktien haben einen Nennwert. An den deutschen Börsen überwiegt die 50-DM-Aktie. Die Aktien werden an den Börsen „pro Stück1' gehandelt. Der Nennwert ist nicht etwa mit dem Kurswert identisch. Eine Aktie zum Nennwert 50 DM kann ohne weiteres an der Börse 200 DM kosten. Eine 1000 DM-Aktie könnte umgekehrt auch nur zu einem Preis von 200 DM gehandelt werden.
Unmittelbar hinter dem Namen einer Aktie findet der Leser eine ein- oder zweistellige Zahl: die zuletzt gezahlte Jahresdividende der Aktiengesellschaft. Die Spalte hinter dem Namen der Aktie und der Dividendenspalte gibt den Vortageskurs an, in der Spalte rechts steht der aktuelle Tageskurs.
Im separaten Rentenkurszettel werden Kursnotierungen festverzinslicher Papiere veröffentlicht. Der Leser findet hier lückenlos alle amtlich gehandelten öffentlichen Anleihen: die Emissionen des Bundes, der Bahn und der Post, sowie Anleihen von Ländern und Städten. Ferner sind Industrieanleihen registriert, ebenso die auf deutsche Mark lautenden, in der Nachkriegszeit ausgegebenen Auslandsanleihen Öffentlicher Hände, internationaler Institutionen und Industrieunternehmen. Vor dem jeweiligen Namen einer Anleihe findet sich stets der Zinssatz, zu dem die Anleihe ausgegeben worden ist, außerdem die abgekürzte Jahreszahl der Ausgabe.
Die Preise suchen jetzt eine Basis
Nach Erwartung mancher Analysten werden Buntmetalle in naher Zukunft fester im Markt liegen als Edelmetalle. Zunächst aber scheint keine Eile bei Engagement zu herrschen. Während Zink und Kupfer zuletzt weiter leicht nach oben tendierten, gaben die Preise an der Londoner Metallbörse eher nach, vor allen Dingen am Bleimarkt.
Der Blei-Terminkurs wurde netto um 15% auf 391 L zurückgekommen. Noch vor 14 Tagen war es zu 370 L gehandelt worden, nach bis zu 507 L im frühen August. Nachdem die Batterienhersteller sich im Sommer / Herbst für die Wintersaison eindeckten, ist die Industrielle Nachfrage oberhalb 400 L so gut wie erloschen. Haussiers neigen also zu Gewinnmitnahmen. Als teuer gilt Zink zu 521 L. Nach Voraussagen der internationalen Studiengruppe wird die Grundverfassung des Marktes bis weit in das kommende Jahr hinein ausgesprochen fest bleiben.
Viel hängt zunächst wie immer vom Preisverlauf bei Kupfer ab. Von Bedeutung in dieser Hinsicht war auch schon der Umstand, daß Drahtbarren per drei Monate zuletzt trotz der neuen OPEC-Hausse und des festen Pfundes um nochmals 7 L auf bereits 94 L anzuziehen vermochten. An der LME1' langten die offiziellen Bestände bei ihrem niedrigsten Stand seit sieben Jahren an.
Zugleich heißt es von den Zinn-Preisen, daß jede Rückbildung unter 8350 L konzentrierte Stützungskäufe auslöst und die das Geschäft beherrschenden großen Manipulanten wohl gar darauf ausgehen, die Preise wieder anzuheben. Umgekehrt scheint
Aluminium erstmals wieder seit Januar unter 600 L abgleiten zu wollen. Bis zum Jahresende drohen die Vorräte der westlichen Welt auf kolossale 3 Mill. t herangewachsen zu sein und so steht hier eine nachhaltige Erholung kaum in Sicht-es sei denn, das Pfund wollte wieder auf Talfahrt gehen.
" LME = London Metal Exchange - Londoner Metallbörse
Aktienkurse bröckeln weiter ab
An der Wochenendbörse setzte sich die bereits am Vortag angebahne leicht nachholende Tendenz verbreitet fort. Da weitere Kauforders ausblieben, neigte der Berufshandel zunächst zu Glattstellungen, nahm aber später wieder einige Neuengagements vor, so daß ein Teil der Anfangseinbußen wieder wettgemacht werden konnte. Im allgemeinen hielten sich die Kursverluste in engen Grenzen, einige Marktgebiete (Farben-Nachfolger und Stahlwerte) waren recht widerstandsfähig und gut behauptet. In Börsenkreisen spricht man von einer Verschnaufpause, nachdem die Aktienkurse im Schnitt zuvor Jahreshoch erreicht hatten.
In der zweiten Stunde schlief das ohnehin mäßige Geschäft fast völlig ein, und die wenigen Schlußkurse waren meist etwas leichter.
Die an den Vortagen bevorzugten Bankaktien bröckelten verbreitet bis zu 3 DM ab. Sogar der Vortagsfavorit Deutsche Bank mußte um 2 DM zurückgenommen werden. Hier spielt offenbar auch die deutliche Beunruhigung auf dem Rentenmarkt eine Rolle. Zu Abgaben kam es auch bei den Autowerten, die abgesehen von VW (-1 DM) 2 DM einbüßten. Von Maschinenbau titeln verloren MAN Vorzüge 5, Babcock Stämme 4.'1 Dagegen zogen Rheinmetall abermals um 7 DM an. Am Montanmarkt wurden wieder Hösch bevorzugt, die um 0, 70 DM stiegen. Farben-Nachfolger waren per Saldo behauptet. Siemens gaben im Verlauf I DM nach.
Auf dem Industriekassamarkt überwogen ebenfalls die Minuskorrekturen. Im Freiverkehr tendierten Goldminenpapiere analog zum Goldpreis leichter.
№ 19
Der landwirtschaftliche Strukturwandel in der BRD
Einer der schwierigsten Aspekte des landwirtschaftlichen Strukturwandels auf der einzelbetrieblichen Ebene ist das Nebeneinander von wachsenden und schrumpfenden Betrieben.
Im internationalen Vergleich gehört die Bundesrepublik immer noch zu den Ländern mit sehr niedrigen durchschnittlichen Betriebsgrößen: In Frankreich z.B. haben die Betriebe im Durchschnitt nahezu die doppelte Fläche, in Großbritannien ist die durchschnittliche Betriebsgröße etwa dreieinhalbmal so hoch. Statistische Angaben machen deutlich, daß in der Bundesrepublik noch knapp ein Viertel aller landwirtschaftlichen Betriebe unter 2 ha groß ist und damit als alleinige Quelle eines ausreichenden Familieneinkommens kaum in Betracht kommt. Ein weiteres gutes Drittel aller Betriebe bleibt immer noch unter einer Größe von 10 ha und dürfte damit ebenfalls in der Regel noch keine zufriedenstellende Einkommenskapazität aufweisen. In dieser Betriebsgröße scheinen sich seit 1949 die stärksten Wandlungen vollzogen zu haben. Nur knapp zwei Fünftel aller Betriebe schließlich sind größer als 10 ha, nur ein Sechstel erreichen 20 ha und fallen damit in die Gruppe, in der die Mehrzahl der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe zu suchen ist.
Eine in der letzten Zeit immer stärker hervortretende Form der Schrumpfung der landwirtschaftlichen Betriebe ist die allmähliche Verringerung des Arbeitseinsatzes im landwirtschaftlichen Betrieb und entsprechend die schrittweise Aufnahme einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit. Dieses sukzessive Ausscheiden aus der Landwirtschaft hat zur Entstehung zahlreicher Formen der landwirtschaftlichen und außerlandwirtschaftlichen Einkommenskombination geführt.
Zur statistischen Erfassung der verschiedenen Einkommens- und Tätigkeitssituationen ist die Definition von Voll-, Zu- und Nebenerwerbsbetrieben eingeführt worden. Als Nebenerwerbsbetriebe werden dabei diejenigen bezeichnet, in denen der Betriebsinhaber weniger als die Hälfte seiner Arbeitszeit einsetzt und / oder weniger als die Hälfte des Gesamteinkommens von Betriebsinhaberehepaar und Hofnachfolger aus dem landwirtschaftlichen Unternehmen stammt. Voll- und Zuerwerbsbetriebe die zusammen als Haupterwerbsbetriebe aufgefaßt werden, unterscheiden sich dadurch, daß in den Vollerwerbsbetrieben die außerlandwirtschaftlichen Erwerbseinkünfte de Betriebsinhaberehepaars und des Hofhachfolgers weniger als 10 v. H. des landwirtschaftlichen Reineinkommens betragen, während die Zuerwerbsbetriebe ein höheres Einkommen außerhalb des Betriebs haben. Zwei Fünftel aller Betriebe werden im Nebenerwerb bewirtschaftet. Ihr Anteil hat in der Vergangenheit zugenommen.
Der besonders starke Anstieg der durchschnittlichen Betriebsgröße bei den Zuerwerbsbetrieben zeigt, daß ein erheblicher Durchfluß von Betrieben durch diese Klasse stattgefunden haben muß, wobei größere Betriebe hinzugekommen sind und kleinere aus dieser Kategorie abgeflossen sind. Auch das spricht für die Annahme des Übergangsstadiums.
Staat zahlt Bauern das halbe Einkommen
Parteien und Verbände kommentieren Angaben des Agrarberichts skeptisch
Die deutschen Bauern bekommen die Hälfte ihrer Einkommen direkt vom Staat. Der Anteil staatlicher Zahlungen an ihren Gewinnen stieg 1994/95 im Westen von 46 auf 49 Prozent. In den neuen Ländern waren die Zahlungen von EU, Bund und Ländern zusammen sogar deutlich höher als der durchschnittliche Betriebsgewinn. Das geht aus dem Agrarbericht 1996 hervor, den das Kabinett am Mittwoch in Bonn billigte. Der höhere Staatsanteil ist Folge der EU-Agrarreform mit niedrigeren Preisen und Flächenstillegungen gegen Prämien.
Nach dem Bericht von Agrarminister Jochen Borchert (CDU) stiegen die Gewinne westdeutscher Bauern im Wirtschaftsjahr 1994/95 (1. Juli) um 10,1 Prozent auf durchschnittlich 46200 DM. Die Ausgleichszahlungen und Beihilfen nahmen um 16 7 Prozent auf22569 DM zu. Im Osten, wo nur Testbetriebe erfaßt werden betrugen die staatlichen Zahlungen für im Vollerwerb bewirtschaftete Einzeluntemehmen 108764 DM. Die Betriebe erwirtschafteten im Mittel aber
nur 89039 DM Gewinn.
Insgesamt zahlten Bund und Länder 1995 für Landwirte 15,4 Milliarden DM. In diesem Jahr sollen es dem Bericht zufolge 500 Millionen weniger sein.
Hinzukamen 12,5 Milliarden DM von der EU. Dieser Ansatz sieigt 1996 auf 13,3 Milliarden DM. Nach Angaben Borcherts hat der Gewinnzuwachs der Bauern die Einbußen der beiden Vorjahre noch nicht ausgeglichen. Für das laufende Wirtschaftsjahr erwartet Borchert um bis zu 5 Prozent höhere Einkommen. Die Zahl der Höfe nahm 1995 weiter um 4, 3 Prozent auf 553000 ab.
Parteien und Verbände kommentieren den Bericht skeptisch. Der deutsche Bauernverband (DBV) nannte die Lage der Landwirte unbefriedigend. „Die notwendige grundlegende Verbesserung ist noch nicht in Sicht". Der Gewinn je Famlienarbeitskraft liege 36 Prozent unter den Einkommen in anderen Berufen. Die Landwirtschaft habe einen Hauptbeitrag zur Preisstabilität geleistet. Wären die Preise für Nahrungsmittel so stark gestiegen wie für die übrige Lebenshaltung, hätten die Verbraucher 2,2 Milliarden DM mehr für Ernährung zahlen müssen, rechnete der DBV. AgrarBündnis und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft meinten, es sei Hohn, den Gewinnzuwachs hervorzuheben, wenn jeden Tag 70 Bauernhöfe aufgeben und jeden Monat 4000 Arbeitsplätze verlorengingen.
Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) kritisierte die hohen Kosten der Agrarpolitik. Sie belaste jede dreiköpfige Familie mit 1500 DM im Jahr. In Wahrheit lägen die Einkommen über dem Durchschnitt aller Privathaushalte. Die AgV forderte den Bundestag auf, den Agrarbericht nicht zu akzeptieren, Er müsse von unabhängigen Sachverständigen und nicht dem eng mit dem Bauernverband verbundenen Landwirtschaftsministeriuni erstellt werden.
№ 20
Agrar- Leerbomben gesucht
Das, was die Staats- und Regierungschefs der neun EG-Staaten auf ihrem jüngsten Gipfel in London zurückgelassen haben, wollen die Außenminister Anfang der Woche in der britischen Hauptstadt aufarbeiten. Es geht dabei vor allem um Agrarproblerne. Wenn es nur Einigung kommen soll, dann müssen sich die Minister als Verbalakrobaten bewähren,
Es geht nicht darum, eine grundsätzliche Ausrichtung in der Politik bei Milch und den Mittelmeerprodukten oder in der Frage des Verhältnisses von eigenen Einnahmen zu den Agrarausgaben zu finden. Dieses ist angesichts der Interessenunterschiede innerhalb der Gemeinschaft überhaupt nicht möglich. Es geht vielmehr darum, Formeln zu finden, die von allen Regierungen getragen werden, weil sich darin auch ihre Intentionen widerspiegeln, durch die jedoch eine konkrete Festlegung vermieden wird.
Eine Diskussion über die Grundsätze der EG-Agrarpolitik ist gegenwärtig zwecklos. Die Meinungsverschiedenheiten sind unüberbrückbar. Paris, zum Beispiel setzt auf eine Expansion der Agrarproduktion, koste es, was es wolle, während die Bundesregierung gerade unter Kostengesichtspunkten eine Begrenzung der Überschüsse anstrebt. In London sollen die Weichen gestellt werden. Es wäre viel gewonnen, wenn lediglich die Strecke gesperrt würde, die über steigende Überschüsse in das finanzielle Chaos führt. Dieses ist schon schwer genug.
Dieses zeigt sich ganz deutlich bei dem Hauptproblemprodukt der EG, der Milch. Die französische Regierung setzt sich vehement für eine Begünstigung der kleineren gegenüber den größeren Betrieben ein. Sie strebt zum Beispiel an, die Erzeugerabgabe von 2, 5 Prozent bei Produzenten nicht zu erheben, die weniger als 30000 Liter im Jahr erzeugen, was einem Hof mit rund acht Kühen entspricht.
Dadurch würden rund 45 Prozent der EG-Milcherzeugung begünstigt. In der Bundesrepublik würde dies dazu führen, daß die Kuhhaltung in den Nebenerwerbsbetrieben, und dies sind der Zahl nach die Hälfte aller Höfe, wieder lukrativer würde. Dadurch könnten die Überschüsse steigen. Und das, obwohl seit Jahren schon der Verbrauch hinter der Produktion herhinkt.
Ein Kompromiß könnte darin bestehen, daß die kleineren Betriebenicht von der Erzeugerabgabe freigestellt werden, sondern daß es für sie Erleichterungen geben soll. Dieses ist zwar die Leerformel, die bei der jährlichen Preisrunde ausgefüllt werden müßte. Aber dann können die aktuelle Marktsituation und die finanzielle Lage der Gemeinschaft berücksichtigt werden.
Möglichst unverbindlich sollten auch die Aussagen Über künftige Produktionsziele bleiben. Dieses gilt auch für die Mittelmeerprodukte.
Die Kosten der Gemeinschaft bei Olivenöl, Wein, Obst und Gemüse haben sich in den vergangenen vier Jahren versechsfacht.
Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik der BRD
Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den international führenden Industrieländern. Mit ihrer wirtschaftlichen Gesamtleistung steht sie in der Welt an dritter Stelle; im Welthandel nimmt sie sogar den zweiten Platz ein. Seit 1975 wirkt die Bundesrepublik in der Gruppe der sieben großen westlichen Industrieländer (der sogenannten "G-7") mit.
Seit Mitte der neunziger Jahre erreicht das Bruttoinlandsprodukt - der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen - in den alten Bundesländern die Rekordmarke von etwa 3 000 Milliarden DM. Jeder Einwohner erwirtschaftet damit statistisch jährlich 50 000 DM. Der preisbereinigte, also reale Wert des Bruttoinlandsprodukts hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt, in vierzig Jahren sogar verfünffacht.
Die Wirtschaft der BDR ist durch die marktwirtschaftliche Ordnung geprägt. Der Staat verzichtet darauf, in die Preis- und Lohngestaltung direkt einzugreifen. Voraussetzung für das Funktionieren des Marktmechanismus ist es, den Wettbewerb zu entfalten. Er fördert die Leistungsbereitschaft und zwingt Unternehmen dazu, sich mit Hilfe günstiger Preise, besserer Produktqualitäten, günstiger Zahlungs- und Lieferbedingungen oder zusätzlicher Serviceleistungen hervorzutun. Zugleich fördert der Wettbewerb die Verfahrens- und Produktinnovation und zwingt Betriebsverwaltungen bzw. Firmen vorstände, die Produktion zu rationalisieren und mit knappen Ressourcen sparsam umzugehen.
Einige Bereiche der deutschen Wirtschaft aber waren nicht oder nicht ganz dem marktwirtschaftlichen System unterworfen (z.B. die Landwirtschaft, Teile des Verkehrswesens und der Steinkohlenbergbau, auch frühere Staatsbetriebe in den neuen Bundesländern). Der Staat strebt danach, diese Bereiche unter sozial tragbaren Verhältnissen allmählich in die Marktwirtschaft zu überführen.
Mit dem Stabilitätsgesetz von 1967 verfügt der Staat über ein Instrument, das es ermöglicht, konjunkturelle Fehlentwicklungen zu vermeiden. Das ständige Idealziel ist es. stabile Preise, einen hohen Beschäftigungsstand und
außenwirtschaftliches Gleichgewicht bei stetigem und angemessenem Wirtschaftswachstum zu sichern.
Neben der Regierung und der Deutschen Bank sind folgende Gremien berufen, bei der Gestaltung und Koordinierung der Wirtschafts- und Finanzpolitik mitzuwirken: der Konjunkturrat für die öffentliche Hand (er bemüht sich ein einheitliches Vorgehen aller Beteiligten in der Konjunkturpolitik zu erreichen); der Finanzplanungsrat (er hat die Aufgabe, die Finanzplanung von Bund, Ländern und Gemeinden zu koordinieren); der Sachverständigenrat (seine Pflicht ist es, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu begutachten).
№ 21
Hoffen auf den Euro
Die deutsche Wirtschaft befürwortete in der PetersbergerErklärung die Ver-wirkl ichung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) zum Januar 1999.
Die von einem auf dem Petersberg bei Bonn abgehaltenen Forum veröffentlichte politische Erklärung der deutschen Wirtschaft verwies wieder auf die im Maastrichter Vertrag festgeschriebenen Konvergenzkriterien.
Bekanntlich qualifizieren sich für die Währungsunion die beitrittswilligen Länder, deren Inflation nicht höher als 3,7 Prozent ist und die Zinsen nicht mehr als 9,3 Prozent ausmachen, deren Budgetsaldo die Grenze von -3 Prozent nicht unterschreitet und der Schuldenstand die Marke von 60 Prozent nicht überschreitet (beides in Prozent des Bruttoinlandsprodukts).
Der Bundesfinanzminister hatte angeregt, daß ein wirksames Sanktionsmechanismus in Gang gesetzt wird, wenn die Teilnehmerstaaten bei ihrer Haushaltsplanung oder bei Vollzug ihres Haushalts die Defizitobergrenze von 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts überschreiten.
Die Wirtschaft fordert in der Erklärung weiter, die Konvergenzkriterien müßten ausnahmslos strikt eingehalten werden. Der Bundesbankpräsident unterstützte diese Forderung. Die Märkte nähmen die Schwellenwerte zum Maßstab, um die Ernsthaftigkeit und die Fähigkeit eines Landes zur Stabilität bewerten zu können. An den Finanzmärkten dürfte Unsicherheit über die zukünftigen Wechselkurse aufkommen. Die Wirtschaft dringt darauf, Vorkehrungen dagegen zu treffen. Zwischen der über die Tei Inehmer getroffenen und Anfang 1998 verkündeten Entscheidung und dem Beginn der Währungsunion 1999 wird ein Dreivierteljahr liegen, in dem die EU die Teilnehmer feststellt, ohne die Umtauschkurse der teilnehmenden Währungen untereinander noch zu fixieren.
Die nach dem von allen Teilnehmern angenommenen Verfahren bis 1. Januar 1999 festzulegenden Wechselkurse zum Euro und die zwischen den Teilnehmerwährungen sollen die Währungsunion einleiten. Einige Länder dürften nicht von Anfang an an der Union teilhaben, denn die Konvergenzkriterien sind für sie unerfüllbar. Diese Länder sollten mit der Europäischen Zentralbank wechselkurspolitisch eng zusammenarbeiten.
Die öffentliche Hand müsse mit den Vorbereitungen auf den Euro zügig beginnen und dürfe die Währungsumstellung nicht dazu nutzen, um die öffentlichen Beiträge und Gebühren zur Aufbesserung ihrer Finanzen zu erhöhen, statt grundsätzlich daran zu arbeiten.
Besondere Schwierigkeiten dürften in der Übergangszeit vom I. Jahnuar 2002 an entstehen, wenn der Euro und die bisherige nationale Währung bis zu sechs Monate parallel verwendet werden dürfen. Es sei zu prüfen, ob die vorgesehene Umtauschzeit nicht wesentlich verkürzt werden solle. Nach Ansicht der Fachkreise würden dem Einzelhandel bei der Stichtagslösung für die Umstellung auf den Euro Kosten von fast 10 Milliarden DM entstehen. Wenn dagegen zwei Währungen in einer Übergangsphase parallel gehandhabt werden müßten, dürften sich diese Kosten vervielfachen.
EU drängt Tokio zur Marktöffnung
Wenige Tage vor der geplanten Veröffentlichung des japanischen Dreijahresprogramms zur Marktöffhung hat die Europäische Kommission ihre Besorgnis geäußert. Die Kommission forderte die japanische Regierung auf, über bisher bekannt gewordene Pläne hinauszugehen und ein umfassendes Programm zur Deregulierung vorzulegen.
Die EU nannte als vorrangige Ziele der Gemeinschaft eine Lockerung der Vorschriften für die Niederlassung von Unternehmen in Japan, für den Vertrieb und die Zulassung von Unternehmen, Erleichterungen für den Handel m it Agrar-und Industrieprodukten sowie für ausländische Luft Verkehrs unternehmen.
Seit der Vorlage einer ersten Liste mit Vorschlägen zur Marlaöfrhung durch die Behörden in Tokio im Sommer vergangenen Jahres hat die Kommission mehrfach Anregungen zu einer weiter reichenden Deregulierung gegeben. Im November 1996 reichte sie in Tokio eine Liste mit 202 Einzel Vorschlägen ein, die bisher nur zu einem Teil von der japanischen Regierung berücksichtigt worden ist. Zufrieden zeigte sich die Kommission insbesondere mit den sich abzeichnenden Fortschritten beim Handel mit Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen, Automobilen und Ersatzteilen, Telekommunikationsgeräten und -dienstleistungen sowie bei den Normen für elektrische Ausrüstungen.
Es wurde auf die Anstrengungen zur Deregulierung verwiesen, welche die EU mit der Vollendung des schrankenlosen europäischen Binnenmarkts unternommen habe. Deregulierung könne keine Einbahnstraße sein; deshalb müsse Japan jetzt auch seine Märkte entsprechend für ausländische Produkte öffnen. Die Liberalisierung liege nicht zuletzt auch im ureigenen Interesse Japans.
Die von Tokio jetzt in Aussicht genommene Öffnung der Automobilmärkte geht der Gemeinschaft noch nicht weit genug. Ziel sei es, die Vielfalt der Zulassungsverfähren bei Autos und Ersatzteilen zu verringern. Auch die Einfuhrbedingungen für frisches Obst und Gemüse müßten erleichtert werden. Die Kommission setzte sich außerdem nachdrücklich für den Pferderennsport ein. Es sei nicht hinzunehmen, daß im Jahr 1999 erst bei 12 von insgesamt 27000 Rennen ausländische Pferde teilnehmen dürften.
№ 22
Дата добавления: 2015-07-08; просмотров: 190 | Нарушение авторских прав
<== предыдущая страница | | | следующая страница ==> |
Neun Prozent mehr durch IT | | | Einigung im Streit zwischen Polen und EU in Aussicht |